Der Flusspark Maastal ist ein grenzüberschreitender Landschaftspark, in dessen Mittelpunkt die Maas und ihr Winterbett stehen. An beiden Ufern der Maas haben sich eine Reihe malerischer Maasdörfer entwickelt, die wie an einer Schnur aufgereiht sind. Dieses Ensemble aus Natur und Kultur macht den Flusspark Maastal so einzigartig. Wofür diese einzigartige Flusslandschaft steht und was die Ambitionen und Herausforderungen für die Zukunft sind, können Sie in unserem Leitplan 2024-2048 nachlesen (Niederländisch).
Kooperation
Der RivierPark Maasvallei ist das Ergebnis einer umfassenden grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen zwei Ländern, zwei Provinzen, 11 Gemeinden, zwei Wasserverwaltern, vier Naturverwaltern, drei Tourismusorganisationen und vielen anderen. Der belgisch-limburgische Abgeordnete für Tourismus und Kulturerbe, Igor Philtjens, setzt sich als Vorsitzender für diese Partnerschaft ein.
Unser Team
Das Projektbüro RivierPark Maasvallei ist der Leiter des Gebiets und der Partnerschaft und gehört zur belgischen gemeinnützigen Organisation Regionaal Landschap Kempen en Maasland. Das Projektbüro besteht aus einer Projektleiterin (Katrien Schaerlaekens) und einem Projektteam (Stephanie Janssen, Ben Creemers, Saskia Engelen, Regina Haenen und Margriet Satijn).
Unsere Partner
Naturmanagement
Viele Menschen krempeln jeden Tag die Ärmel hoch, um die Natur im Flusspark für Menschen, Pflanzen und Tiere attraktiv und zugänglich zu machen. Auch Sie können Ihren Teil dazu beitragen, indem Sie einem Naturverein im Flusspark beitreten, zum Beispiel Limburgs Landschap (B), Natuurpunt (B), Natuurmonumenten (NL) und Staatsbosbeheer (NL).
Das Gebiet
